Wie berechnet man das Gewicht eines Materials?

Um das Gewicht eines Materials zu berechnen, muss zunächst das Volumen ermittelt und anschließend mit der spezifischen Dichte multipliziert werden. Die Gewichtsermittlung spielt eine wichtige Rolle in der Metall-, Eisen- und Stahlindustrie. Beim Bestellen von Stahlmaterialien ist es von Vorteil, das Gewicht der Materialien im Voraus zu kennen, da dies in der Transport- und Versandphase erhebliche Vorteile bietet. Die Gewichtsermittlung hilft dabei, die Traglast eines Fahrzeugs sowie dessen maximale Kapazität besser zu planen.

 

Was macht das Hasçelik Stahl-Gewicht-Rechner-Tool?

Das Hasçelik Stahl-Gewicht-Rechner-Tool ermöglicht die Berechnung des Gewichts basierend auf der Form und den Abmessungen des Stahls. Nutzer können Angaben wie Höhe, Breite, Länge, Dicke, Durchmesser, Außendurchmesser und Stückzahl eingeben. Wie bei der Gewichtsermittlung für Metalle werden bei Hasçelik auch hier die Maßeinheiten Millimeter (mm) und Kilogramm (kg) verwendet.

 

Welche Berechnungen können Sie mit der Gewichtstabelle durchführen?

Mit der Gewichtstabelle auf Hascelik.com können alle Stahlmaterialien berechnet werden. Je nach Form des Stahls variieren die Parameter für die Maße. Durch Eingabe dieser Maße können Gewichte für Materialien wie Sechskantstahl, Vierkantstahl, Flachstahl und Rundstahl berechnet werden.

 

Sechskantstahl-Gewicht berechnen

Um das Gewicht eines sechskantigen Materials zu berechnen, müssen zwei Abmessungen eingegeben werden:

  • Breite (Abstand zwischen gegenüberliegenden Flächen, s)
  • Länge (l)

Formel:

Kg = s x s x l x 0,0068 / 1000

 

Vierkantstahl-Gewicht berechnen

Für die Gewichtsermittlung eines quadratischen Materials sind drei Maße erforderlich:

  • Breite (a)
  • Höhe (a)
  • Länge (l)

Nach der Multiplikation der Maße wird das Ergebnis mit der Dichte multipliziert.

Formel:

Kg = a x a x l x 0,00785 / 1000

 

Flachstahl-Gewicht berechnen (Lama)

Flachstahl, auch bekannt als Lama, ist ein rechteckiges, warmgewalztes Flachprofil aus Stahl oder Eisen. Für die Gewichtsermittlung eines Flachstahls sind drei Abmessungen erforderlich:

  • Breite (a)
  • Höhe (b)
  • Länge (l)

Formel:

Kg = a x b x l x 0,00785 / 1000

 

Rundstahl-Gewicht berechnen (Mil)

Um das Gewicht eines Rundstahls (Mil) zu berechnen, sind zwei Abmessungen erforderlich:

  • Durchmesser (d)
  • Länge (l)

Da Rundstahl als Vollmaterial klassifiziert wird, lautet die Formel:

Formel:

Kg = d x d x l x 0,00617 / 1000

 

Rohr-Gewicht berechnen

Um das Gewicht eines Stahlrohrs zu berechnen, sind drei Abmessungen erforderlich:

  • Außendurchmesser (d)
  • Wandstärke (t)
  • Länge (l)

Formel:

Kg = (d - t) x t x l x 0,02466 / 1000

 

Warum ist die Stahl-Gewichtsberechnung wichtig?

Die richtige Gewichtsermittlung ist entscheidend für die Logistik, die optimale Materialauswahl und die Planung der Traglastkapazität. Mit dem Hasçelik-Rechner können alle gängigen Stahlformen schnell und präzise berechnet werden, was sowohl Zeit als auch Kosten spart.

Hasçelik Hasçelik Hasçelik