web.general.Suche vor Ort
Erfolg in jeder Arbeit beschränkt sich nicht nur darauf, Aufgaben zu erfüllen; er wird durch Lernen, Weiterentwicklung und den Beitrag zur Umgebung möglich. Samet Özkan verfolgt diesen Ansatz seit mehr als vier Jahren bei Hasçelik und trägt als Maschinenbediener mit Verantwortung zu seinem Team bei.
In diesem Interview lernen Sie die Motivationsquellen, das Verständnis von Entwicklung und die Familienverbundenheit von Samet Özkan näher kennen.
„Die Zeit mit meiner Familie sind meine wertvollsten Momente“
Ich bin Samet Özkan, 37 Jahre alt und stamme ursprünglich aus Sinop. Seit mehr als vier Jahren arbeite ich im Kaltbearbeitungszentrum von Hasçelik als Maschinenbediener. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 4 und 7 Jahren.
Meine Freizeit widme ich überwiegend meiner Familie; die Zeit mit ihnen zu verbringen und gemeinsam aktiv zu sein, bereitet mir das größte Glück. Die Betreuung meiner Kinder steht im Mittelpunkt meines Lebens. Außerdem bin ich Fenerbahçe-Fan und versuche, wann immer es möglich ist, meine Mannschaft zu verfolgen.
„Jede neue Maschine ist für mich ein neues Lernfeld“
Ich bin aus einer anderen Branche zu Hasçelik gekommen. Am Anfang war mir die Branche völlig fremd; doch schon nach kurzer Zeit habe ich mich eingewöhnt und wurde innerhalb von 3–4 Monaten Maschinenbediener. Seit diesem Tag entwickle ich mich kontinuierlich weiter.
Ich liebe meine Arbeit, weil ich ständig die Möglichkeit habe, Neues zu lernen. Das, was ich gelernt habe, an meine Kollegen weiterzugeben und damit auch zu ihrer Entwicklung beizutragen, bereitet mir große Freude. Anstatt nur eine Maschine zu beherrschen, bevorzuge ich es, verschiedene Maschinen kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln.
Nachdem ich vier Jahre lang an derselben Maschine gearbeitet hatte, wechselte ich aufgrund des Bedarfs zu einer anderen Maschine und konnte mich problemlos anpassen. Dieser Wechsel- und Lernprozess motiviert mich und stärkt meine Bindung zu meiner Arbeit.
„Meine größte Motivation sind meine Familie und meine Teamkollegen“
Meine größte Motivation ist meine Familie. Für sie zu kämpfen, stärkt mein Verantwortungsbewusstsein. Dieses Verständnis spiegelt sich auch in meiner Arbeitsdisziplin wider; zum Beispiel achte ich sehr darauf, nicht bei der Arbeit zu fehlen. Außerdem gehört auch mein ständiges Bestreben, mich weiterzuentwickeln, zu den Faktoren, die mich motivieren.
Darüber hinaus sind auch meine Teamkollegen ein wichtiger Bestandteil meiner Motivation. Derzeit habe ich ein Team, das mit mir an der Maschine arbeitet. Die gute Kommunikation, die wir miteinander aufgebaut haben, erleichtert unsere Arbeit und macht das Arbeitsumfeld angenehmer. So wichtig wie meine eigene Motivation ist es auch, dass die Moral meiner Kollegen hoch bleibt. Durch eine gute Zusammenarbeit bemühen wir uns, sowohl uns gegenseitig als auch unsere Arbeit effizienter zu gestalten.
„Der Schlüssel zu allem: Geduld und Schritt für Schritt lernen“
Ich würde neuen Kollegen vor allem empfehlen, das System schrittweise zu erlernen. Alles auf einmal zu verstehen ist unmöglich; man muss sich mit der Zeit und mit Geduld nach und nach entwickeln. Ich bin denselben Weg gegangen und habe Schritt für Schritt den Punkt erreicht, an dem ich heute stehe.
Meine Entwicklung verlief zwar etwas schneller, aber es ist mir wichtig, meine Erfahrungen mit neuen Kollegen zu teilen. Auf diese Weise kann ich ihnen helfen, mit soliden Schritten einen gewissen Punkt zu erreichen.
„Der schnell erzielte Erfolg ist mein größter Stolz“
Die Ausbildung von Personal an den Produktionsmaschinen nimmt in der Regel viel Zeit in Anspruch. Doch nachdem ich zu Hasçelik gekommen war, wurde ich bereits nach nur vier Monaten Maschinenbediener. Damals erwähnten unser Produktionsleiter und unser Werksleiter diesen Erfolg ausdrücklich. Dass sie sagten: „Ein neuer Kollege ist in so kurzer Zeit Maschinenbediener geworden“ und mir ihr Vertrauen schenkten sowie mir diese Verantwortung übertrugen, war ein stolzer Moment für mich.
Jetzt arbeite ich an einer anderen Maschine und habe auch dort einen reibungslosen Start hingelegt. Diese erste Erfahrung bleibt für mich immer eine Quelle von Motivation und Glück.
„Die Disziplin, die ich von meiner Familie gelernt habe, ist die Grundlage meines Berufslebens“
Einer der wertvollsten Leitgedanken in meinem Berufsleben war die von meiner Familie vermittelte Beständigkeit und Disziplin. Regelmäßig zur Arbeit zu kommen und die übernommenen Verantwortungen zu erfüllen, gehören zu den grundlegenden Schritten auf dem Weg zum Erfolg. Indem ich dies anwende, bemühe ich mich, meine Arbeit mit Freude und auf die bestmögliche Weise zu erledigen.
„Meine Botschaft für die Zukunft: Mögen ihre Gesundheit, ihr Glück und ihr Erfolg von Dauer sein“
Ich bin mir bewusst, dass ich Verantwortung für meine Familie trage, und deshalb arbeite ich. Meine Motivation, ihnen eine bessere Zukunft zu bieten, ist der wertvollste Beweis dafür. Mögen ihre Gesundheit, ihr Glück und ihr Erfolg von Dauer sein.