web.general.Suche vor Ort
AUSGABE
C45 Stahl (SAE / AISI 1045) – DIN 1.0503 Material
C45 Stahl gehört zur Gruppe der unlegierten Mittelkarbonstähle und zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Bearbeitbarkeit aus. Mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,45 % bietet er ein ausgewogenes Verhältnis von Wärmebehandlungspotenzial und mechanischer Widerstandsfähigkeit. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer der bevorzugten Stahlsorten im Maschinenbau und der Fertigungsindustrie.
Hasçelik stellt C45 Stahl unter vollständiger Einhaltung der EN-, DIN- und SAE/AISI-Standards her und bietet Produkte in verschiedenen Abmessungen, Toleranzen und Oberflächenqualitäten, passend für unterschiedliche industrielle Anforderungen. Moderne Fertigungslinien mit Vakuum-Kokillenguss und kontrolliertem Walzprozess gewährleisten eine homogene Materialstruktur und hohe Leistungsfähigkeit.
Dank schneller Lieferfähigkeit ab Lager, individueller Zuschnittmöglichkeiten und Bearbeitungsoptionen liefert Hasçelik zuverlässige Lösungen für C45 Stahl in Branchen von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zu Formenbau und Hydrauliksystemen.
Die Bezeichnung C45 Stahl basiert auf dem Benennungssystem der EN/DIN-Normen:
• „C“ steht für Kohlenstoffstahl (Carbon Steel) und unlegierte Zusammensetzung.
• „45“ gibt den ungefähren Kohlenstoffgehalt von 0,45 % an.
International werden für denselben Werkstoff unterschiedliche Codes verwendet:
• SAE / AISI 1045:
„10“ Serie: einfache Kohlenstoffstähle, niedriglegierte Stähle
„45“: 0,45 % Kohlenstoffgehalt
• DIN 1.0503:
„1“: Hauptgruppe Stahl
„0503“: spezifische Stahlgüte und Analysebereich
C45 Stahl wird weltweit unter verschiedenen Bezeichnungen geführt, wobei chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften gleich bleiben:
• USA (SAE/AISI): 1042, 1045 oder Gr. 1043
• Deutschland (DIN/WNr): C45
• Frankreich (AFNOR): AF65C45 oder C45
• Großbritannien (BS): 070M46 oder 50HS
• Italien (UNI): 1C45 oder C45
• Spanien (UNE): C45k
• China (GB): 45
• ISO-Standards: C45
Diese Entsprechungen ermöglichen eine einheitliche Materialdefinition auf internationalen Märkten. Hasçelik gibt bei Exportprojekten die entsprechenden Codes in den Materialzertifikaten klar an.
C45 Stahl ist ein unlegierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, der wärmebehandelbar ist und hohe Festigkeit sowie gute Zähigkeit kombiniert. Durch Härten und Anlassen kann hohe Oberflächenhärte erreicht werden. Auch Normalisieren und induktives Oberflächenhärten steigern die Leistungsfähigkeit.
• Zugfestigkeit (Rm): 570 – 700 MPa
• Streckgrenze (Re): ≥ 355 MPa
• Bruchdehnung (A5): ca. 16 %
• Brinellhärte (HB): 170 – 210 HB
• Kohlenstoff (C): 0,42 – 0,50 %
• Mangan (Mn): 0,50 – 0,80 %
• Silizium (Si): 0,10 – 0,40 %
• Phosphor (P): max. 0,040 %
• Schwefel (S): max. 0,040 %
• Chrom (Cr): ≤ 0,40 %
• Nickel (Ni): ≤ 0,40 %
Diese Zusammensetzung sorgt für gute Härtbarkeit und Bearbeitbarkeit, während der Kohlenstoffgehalt hohe Oberflächenhärten bei Härtungsanwendungen ermöglicht.
C45 Stahl (SAE/AISI 1045 – DIN 1.0503) eignet sich aufgrund seiner mittleren Kohlenstoffgehaltsstruktur für Anwendungen, die hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Kernzähigkeit erfordern:
1. Wellen und Achsen
• Antriebswellen
• Verbindungselementwellen
• Maschinelle Industrieachsen
• Achsen mittlerer Belastung
2. Zahnräder und Mechanikkomponenten
• Zahnräder mittlerer Belastung
• Nockenwellen-Mechanismen
• Rollen und Trommeln
3. Hydraulik- und Pneumatiksysteme (mit Chrombeschichtung oder induktiv gehärtet)
• Hydraulikkolbenwellen
• Zylinderwellen
• Führungswellen
4. Verbindungs- und Montageteile
• Bolzen, Wellen
• Passstifte
• Zentrierstifte
5. Vorrichtungs- und Spannmittelkomponenten
• Vorrichtungskörper
• Trägerplatten
• Montagevorrichtungen
Die Preise für C45 Stahl variieren je nach Produktions- und Lieferbedingungen. Bei Hasçelik werden folgende Kriterien berücksichtigt:
• Durchmesser und Länge: Mit zunehmendem Gewicht pro Einheit steigt der Preis.
• Lieferform: Rohmaterial (schwarz), geschält, geschliffen oder verchromt bearbeitete Oberflächen haben unterschiedliche Preise.
• Fertigungsverfahren und chemische Zusammensetzung: C45 Stahl wird im Vakuum-Kokillengussverfahren (VCD) hergestellt, um homogene innere Struktur und konsistente mechanische Eigenschaften zu gewährleisten. Kunden können die chemische Zusammensetzung anpassen, um die gewünschten Festigkeits-, Härte- und Bearbeitbarkeitswerte zu erreichen.
• Bestellmenge: Große Mengen ermöglichen Lager- und Preisvorteile.
• Schnitt: Individueller Zuschnitt nach Kundenwunsch möglich.
Dank Vakuum-Kokillenguss und maßgeschneiderter chemischer Zusammensetzung bietet Hasçelik eine schnelle, zuverlässige Versorgung von C45 Stahl sowohl auf dem türkischen Markt als auch im internationalen Export.
AUSGABE
C45 Stahl (SAE / AISI 1045) – DIN 1.0503 Material
C45 Stahl gehört zur Gruppe der unlegierten Mittelkarbonstähle und zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Bearbeitbarkeit aus. Mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,45 % bietet er ein ausgewogenes Verhältnis von Wärmebehandlungspotenzial und mechanischer Widerstandsfähigkeit. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer der bevorzugten Stahlsorten im Maschinenbau und der Fertigungsindustrie.
Hasçelik stellt C45 Stahl unter vollständiger Einhaltung der EN-, DIN- und SAE/AISI-Standards her und bietet Produkte in verschiedenen Abmessungen, Toleranzen und Oberflächenqualitäten, passend für unterschiedliche industrielle Anforderungen. Moderne Fertigungslinien mit Vakuum-Kokillenguss und kontrolliertem Walzprozess gewährleisten eine homogene Materialstruktur und hohe Leistungsfähigkeit.
Dank schneller Lieferfähigkeit ab Lager, individueller Zuschnittmöglichkeiten und Bearbeitungsoptionen liefert Hasçelik zuverlässige Lösungen für C45 Stahl in Branchen von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zu Formenbau und Hydrauliksystemen.
Die Bezeichnung C45 Stahl basiert auf dem Benennungssystem der EN/DIN-Normen:
• „C“ steht für Kohlenstoffstahl (Carbon Steel) und unlegierte Zusammensetzung.
• „45“ gibt den ungefähren Kohlenstoffgehalt von 0,45 % an.
International werden für denselben Werkstoff unterschiedliche Codes verwendet:
• SAE / AISI 1045:
„10“ Serie: einfache Kohlenstoffstähle, niedriglegierte Stähle
„45“: 0,45 % Kohlenstoffgehalt
• DIN 1.0503:
„1“: Hauptgruppe Stahl
„0503“: spezifische Stahlgüte und Analysebereich
C45 Stahl wird weltweit unter verschiedenen Bezeichnungen geführt, wobei chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften gleich bleiben:
• USA (SAE/AISI): 1042, 1045 oder Gr. 1043
• Deutschland (DIN/WNr): C45
• Frankreich (AFNOR): AF65C45 oder C45
• Großbritannien (BS): 070M46 oder 50HS
• Italien (UNI): 1C45 oder C45
• Spanien (UNE): C45k
• China (GB): 45
• ISO-Standards: C45
Diese Entsprechungen ermöglichen eine einheitliche Materialdefinition auf internationalen Märkten. Hasçelik gibt bei Exportprojekten die entsprechenden Codes in den Materialzertifikaten klar an.
C45 Stahl ist ein unlegierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, der wärmebehandelbar ist und hohe Festigkeit sowie gute Zähigkeit kombiniert. Durch Härten und Anlassen kann hohe Oberflächenhärte erreicht werden. Auch Normalisieren und induktives Oberflächenhärten steigern die Leistungsfähigkeit.
• Zugfestigkeit (Rm): 570 – 700 MPa
• Streckgrenze (Re): ≥ 355 MPa
• Bruchdehnung (A5): ca. 16 %
• Brinellhärte (HB): 170 – 210 HB
• Kohlenstoff (C): 0,42 – 0,50 %
• Mangan (Mn): 0,50 – 0,80 %
• Silizium (Si): 0,10 – 0,40 %
• Phosphor (P): max. 0,040 %
• Schwefel (S): max. 0,040 %
• Chrom (Cr): ≤ 0,40 %
• Nickel (Ni): ≤ 0,40 %
Diese Zusammensetzung sorgt für gute Härtbarkeit und Bearbeitbarkeit, während der Kohlenstoffgehalt hohe Oberflächenhärten bei Härtungsanwendungen ermöglicht.
C45 Stahl (SAE/AISI 1045 – DIN 1.0503) eignet sich aufgrund seiner mittleren Kohlenstoffgehaltsstruktur für Anwendungen, die hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Kernzähigkeit erfordern:
1. Wellen und Achsen
• Antriebswellen
• Verbindungselementwellen
• Maschinelle Industrieachsen
• Achsen mittlerer Belastung
2. Zahnräder und Mechanikkomponenten
• Zahnräder mittlerer Belastung
• Nockenwellen-Mechanismen
• Rollen und Trommeln
3. Hydraulik- und Pneumatiksysteme (mit Chrombeschichtung oder induktiv gehärtet)
• Hydraulikkolbenwellen
• Zylinderwellen
• Führungswellen
4. Verbindungs- und Montageteile
• Bolzen, Wellen
• Passstifte
• Zentrierstifte
5. Vorrichtungs- und Spannmittelkomponenten
• Vorrichtungskörper
• Trägerplatten
• Montagevorrichtungen
Die Preise für C45 Stahl variieren je nach Produktions- und Lieferbedingungen. Bei Hasçelik werden folgende Kriterien berücksichtigt:
• Durchmesser und Länge: Mit zunehmendem Gewicht pro Einheit steigt der Preis.
• Lieferform: Rohmaterial (schwarz), geschält, geschliffen oder verchromt bearbeitete Oberflächen haben unterschiedliche Preise.
• Fertigungsverfahren und chemische Zusammensetzung: C45 Stahl wird im Vakuum-Kokillengussverfahren (VCD) hergestellt, um homogene innere Struktur und konsistente mechanische Eigenschaften zu gewährleisten. Kunden können die chemische Zusammensetzung anpassen, um die gewünschten Festigkeits-, Härte- und Bearbeitbarkeitswerte zu erreichen.
• Bestellmenge: Große Mengen ermöglichen Lager- und Preisvorteile.
• Schnitt: Individueller Zuschnitt nach Kundenwunsch möglich.
Dank Vakuum-Kokillenguss und maßgeschneiderter chemischer Zusammensetzung bietet Hasçelik eine schnelle, zuverlässige Versorgung von C45 Stahl sowohl auf dem türkischen Markt als auch im internationalen Export.